Kurse und Workshops

Mit Naturerleben die eigene Gesundheit fördern

Eins werden mit sich und der Natur – Stress reduzieren, Gesundheit stärken

Du suchst eine Auszeit aus dem Alltag? Du magst Natur? Dann bist du hier richtig. In der Natur die Zeit und den Alltag vergessen – dazu braucht es nicht viel.

Ich halte verschiedene Angebote für dich bereit. Schau‘ dich um, was dich anspricht. Gerne kommt ihr zu manchen Angeboten auch als kleine Gruppe.

Bei einem Kräuterangebot lernst du veschiedene Kräuter und Heilpflanzen kennen und wie sie dich in deiner Gesundheit unterstützen können. 

In der Einzelbegleitung oder dem Waldbaden geht es nicht um Faktenwissen, sondern ein tieferes Eintauchen (= Baden) in die Natur, ein Erleben mit allen Sinnen.

Du lernst, die Aufmerksamkeit auf den Moment zu richten. So wie Kinder beim Spielen völlig in ihre eigene Welt abtauchen. Du wirst merken, wie einfach es ist, zu entspannen – wann hast du das zuletzt erlebt?

Der Kopf wird frei, neue Möglichkeiten und Gedanken bekommen Raum.

Melde dich gerne für ein individuelles Angebot.

Das gilt auch für Firmen und Betriebe.

Geplante Termine gebe ich entweder hier oder vor allem über Social-Media bekannt.

Kräuterwanderungen und -workshops

Neugierig auf Wildpflanzen und Heilkräuter? Aber du bist dir noch nicht sicher, ob es wirklich „dein“ Thema ist?

Bei Kräuterspaziergängen gehen wir gemeinsam an ausgewählte Stellen in die Natur und lernen vor Ort heimische Heil- und Wildpflanzen kennen. Auch Verwendungsmöglichkeiten in Küche oder Hausapotheke werden besprochen.

Workshops befassen sich ausführlicher mit einzelnen Pflanzen und ihrer Verwendung. Im Workshop stellen wir mehrere Kräuterprodukte selber her- z.B.: Kräuteressig, Heilsalbe, oder …. abhängig von Pflanzen und Themen.

Es geht immer um das sichere Erkennen und Verwenden von Pflanzen. Altes Wissen aus der Volksheilkunde verknüpft sich dabei mit modernen Erkenntnissen, Mythen & Märchen mit wissenschaftlichen Fakten. 

Hände halten Blütenstände der Braunwurz, aufgenommen im Kräuterkurs 'Wild- und Heilpflanzen sicher bestimmen'

Kräuter-Jahreskurs / Halbjahreskurs Was wächst denn da?!

Wildpflanzen im Jahresverlauf sicher kennenlernen und nutzen

Du möchtest tiefer in die faszinierende Welt der Wild- und Heilpflanzen eintauchen? Du kennst schon einige Pflanzen wenn sie z.B. blühen, bist aber außerhalb der Blüte unsicher, ob du die Pflanze wiedererkennst?

Im Kräuterkurs treffen wir uns in festen Gruppen. Einmal im Monat gehen wir in die Natur und bestimmen im Jahresverlauf Wild- und Heilpflanzen.

Anschließend verarbeiten wir die Pflanzen gemeinsam für Hausapotheke oder Küche.

Dauer: ca. 1,5-2h

Zeitraum: April – September (Halbjahreskurs)

April – März (Jahreskurs) 

Start voraussichtl. April ’26

Eine gelbe Schmetterlingsart sitzt auf einer lila Lavendelblüte. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen sichtbar.

Einzelbegleitung in der Natur

Du möchtest mal wieder zur Ruhe kommen, endlich mal wieder Zeit für dich haben oder stellst dir Fragen zu deiner Lebenssituation? 

Gerne begleite ich dich bei einer sog. Medizinwanderung – die äußere Landschaft als Spiegel deiner inneren Landschaft wahrnehmen. Die Zeichen der Natur auf einer solchen Wanderung zu lesen ist eine uralte Tradition, um mit dem eigenen Seelenwissen in Kontakt zu kommen: Welchen Weg wählst du? Welche Pflanze fällt dir besonders auf, welche Tiere begegnen dir auf deinem Weg. Gemeinsam überlegen wir, was solche Zeichen für dich bedeuten könnten. – Alles kann, nichts muss.

Auf dieser Wanderung geht es nur um dich und das, was dich in und mit der Natur verbindet und zu dir zurück führt. 

Waldweg am Morgen mit Tau auf der Wiese, umgeben von Bäumen, im Kontext von Waldbaden Shinrin Yoku

Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur

Shinrin Yoku – die japanische Kultur des Waldbadens hat auch in Europa eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten sind wir eng verbunden mit dem Wald – was liegt näher, als Zeit zur Erholung im Wald zu verbringen.

Die Luft im Wald ist anders, Pflanzen geben z.B. ätherische Öle (Terpene) ab, die nachweislich unser Immunsystem stärken und und Stresshormone reduzieren. Du fragst dich vielleicht: „Reicht da nicht ein einfacher Spaziergang / Radtour?“

Die Kunst des Waldbadens liegt darin, sich auf den Moment einzulassen. Ohne Kilometer- oder Reiseziel. Wahr nehmen was gerade ist. Mit allen Sinnen. Ohne es zu bewerten. Still werden. Ankommen im Wald, ankommen bei sich.

Rezensionen

Was meine Kunden über mich sagen

Durch dich entdecke ich bei jedem Spaziergang neue Pflanzen und ihre Geheimnisse. Dieses Wissen mit meinen dreijährigen Zwillingen zu teilen erfüllt mich mit Glück – denn so wächst unsere Verbindung zur Natur als Familie jeden Tag ein Stück mehr.

Gizem L.
Teilnehmerin Kräuterwanderung

Die Kräuterwanderung war top, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Profundes Wissen wurde verständlich und interessant vermittelt.

Maren S.
Teilnehmerin Kräuterwanderung

„Die Kinder laufen jeden Tag zum angesetzten Spitzwegerich-Sirup und gucken, ob er schon fertig ist“

C. Hensgen
Ev. KiTa Kirchen

Die Kinder haben am nächsten Tag in der Kita den anderen begeistert ihren Kräuterstrauß gezeigt und erklärt, wofür die Pflanzen gut sind.

R. Bähner
KiTa Sonnenschein Niederfischbach

Also ich war ja am Anfang sehr skeptisch mit diesen Wildpflanzen. Aber ich muss sagen, der Kräuterquark hat echt lecker geschmeckt und die Wanderung war sehr interessant.

Mutter eines KiTa-Kindes
KiTa Sonnenschein Niederfischbach

Der Garten vom Heim war ja immer schon schön – aber jetzt wird er noch schöner.

Angehörige eines Bewohners
Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Wir haben eine Bewohnerin, die unter Allergien leidet und nicht viel essen kann. Der habe wir zum Grillfest einen selbst gezogenen Salat aus dem eigenen Hochbeet gemacht. Nur mit ein wenig Öl und Zitrone. Es hat ihr so gut geschmeckt und sie war so glücklich, dabei zu sein.

C. Bommer
Heimleitung Seniorenheim HMT Niederfischbach

Einblicke in meine Arbeit

Meine Angebote für mehr Naturerleben und Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist, ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung.

Jiddu Krishnamurti

Meine Angebote für Kräuterwissen, Naturerleben und Achtsamkeit sind (fast) so vielfältig wie die Natur in ihren Jahreszeiten. In der Galerie kannst du dir einen ersten Eindruck machen.

Gerne nehme ich mir z.B. auf Kräuterführungen die Zeit, in meinen Erklärungen eine Pflanze so zu Wort kommen zu lassen, wie es sich gerade stimmig anfühlt. Wir erleben Pflanzen mit unterschiedlichen Sinnen und erfahren, was typisch oder besonders für diese Pflanze ist. So treten wir in eine besondere Beziehung zu den Pflanzen, zur Natur. 

Manchmal sind die Geschichten und Mythen um eine Pflanze herum wesentlicher, als botanische Merkmale im kleinsten Detail. Manchmal sind gerade solche Fakten spannend. 

In den achtsamkeitsbasierten Angeboten lassen wir das Faktenwissen bewusst außen vor. Fühlen, Wahrnehmen, Beobachten mit allen Sinnen, das Lauschen in die äußere und innere Landschaft stehen im Vordergrund. 

Die Ausgestaltung meiner Angebote folgt einem Grundkonzept, variiert gleichzeitig, je nachdem, was gerade im Vordergrund steht. Ob durch die Gruppe oder ein Thema oder die Natur selbst. 

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.