Blog

Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – endlich ist es so weit… Wir genießen die Wärme in vollen Zügen, der nächste Winter kommt bestimmt… Genau das haben unsere Vorfahren früher auch getan. Aber mit einem anderen Bezug zur Natur, den Jahreszeiten. Sie lebten mit dem Jahreskreis, dem, was gerade war, wohl wissend, was kommt.
„Heia, Walpurgisnacht“, so jauchzt die Kleine Hexe in der Geschichte von Otfried Preußler voller Lebenslust und Freude. Mit diesem einen Satz wird deutlich, worum es in der Nacht zum 1. Mai geht: Um Lebensfreude, Feiern und dem endgültigen Abschied vom Winter.
Überall in der Umgebung sind gerade Pfarr-, Erntedank- oder Kirchweihfeste. Warum eigentlich, woher kommt dieser Brauch. Kennst du ihn? Mich beschäftigt das Thema dies Jahr tatsächlich sehr intensiv und darum möchte ich dir heute darüber erzählen. Außerdem habe ich am Ende des Textes eine kleine Achtsamkeitsübung für dich vorbereitet, die du vielleicht machen möchtest