Angebote

Was ich anbiete

Sie haben Interesse einen Kräuter- oder Sinnesbereich zu gestalten?

Oder Sie möchten für Ihre Einrichtung einen Kräuterspaziergang oder ein Naturangebot zu einer bestimmten Jahreszeit oder Pflanze? Dann sind Sie hier richtig.

Ich setze bewusst Schwerpunkte, an wen ich mich richte. Einerseits Kinder, die Naturerfahrungen brauchen, um gesund und stark aufzuwachsen.

Andererseits Senior:innen, um mit gezielten Anreizen und Aktivitäten aus dem Garten (= gestaltete Natur) deren Gesundheit körperlich und geistig-seelisch so lange wie möglich zu fördern und zu erhalten.

Angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse, plane ich für Sie eine individuelle und sinnesbezogene Natur- und Pflanzenerfahrung.

Nehmen Sie gerne Kontakt für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch auf

Kräuterspirale aus Natursteinen mit verschiedenen Kräutern und Blumen, umgeben von Rasen und Wohnhäusern im Hintergrund, Workshop für Kita und Grundschule; Pflegeheim zum Naturerleben

Für Kitas / Schulen

Bepflanztes Hochbeet mit Kapuzinerkresse und Kräutern vor grauer Hauswand, Workshop Kita Grundschule Pflegeheim Naturerleben

Für stationäre Pflegeeinrichtungen / Tagesstätten

Tisch mit verschiedenen frischen Kräutern, einem Messer, einer Tasse mit roten Herzen und einem Zettel zum Workshop Kräuterwanderung

Kurse und Workshops

Kräuterspirale mit verschiedenen Heil- und Küchenkräutern wie Lavendel, Salbei und Minze, umgeben von Wald im Hintergrund

Was mich bewegt

Gemeinsam die Welt der Kräuter und Jahreszeiten erleben

Der Duft von Rosen und würzigen Kräutern, ein sanftes Streicheln über ein federweiches Gras oder Blatt, das Farb- und Formenspiel von Blattkontrasten und Blütenfarben, das Rascheln und Knistern von getrockneten Kräutern, das Zwitschern der Vögel – Leben pur, Gesundheit pur, Sinnlichkeit pur.

Egal ob im Wald, auf der Wiese oder im gestalteten Kräuter- und Duftgarten. Immer ist es ein tiefes Erleben der Sinne, eine Verbundhenheit mit den Jahreszeiten, der Natur, dich mich Leben lang begeistert und berührt.

Mein erstes eigenes Beet habe ich mit ca. 4 Jahren geplant. Später folgten intensive Auseinandersetzungen über Gartenliteratur, Austausch mit Experten und Gestaltung verschiedenster Kräuter- und anderer Themenbeete.

Die Natur ist dabei mein Vorbild. Auf ausgedehnten Spaziergängen oder bei meinen Kräuterfürungen entdecke ich, welche Lebensräume oder Kombinationen Pflanzen mögen und wie sie auf uns Menschen wirken.

Wir wissen aus vielen Studien, dass Garten, Natur die Gesundheit fördern, uns zu Aktivität ermutigen, gleichzeitig Stress lindern, uns entspannen. Die Verbindung mit der Natur stärkt und kräftigt uns, egal in welchem Lebensalter, welcher Lebenssituation wir gerade sind.

Rezensionen

Was meine Kunden über mich sagen

Durch dich entdecke ich bei jedem Spaziergang neue Pflanzen und ihre Geheimnisse. Dieses Wissen mit meinen dreijährigen Zwillingen zu teilen erfüllt mich mit Glück – denn so wächst unsere Verbindung zur Natur als Familie jeden Tag ein Stück mehr.

Gizem L.
Teilnehmerin Kräuterwanderung

Die Kräuterwanderung war top, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Profundes Wissen wurde verständlich und interessant vermittelt.

Maren S.
Teilnehmerin Kräuterwanderung

„Die Kinder laufen jeden Tag zum angesetzten Spitzwegerich-Sirup und gucken, ob er schon fertig ist“

C. Hensgen
Ev. KiTa Kirchen

Die Kinder haben am nächsten Tag in der Kita den anderen begeistert ihren Kräuterstrauß gezeigt und erklärt, wofür die Pflanzen gut sind.

R. Bähner
KiTa Sonnenschein Niederfischbach

Also ich war ja am Anfang sehr skeptisch mit diesen Wildpflanzen. Aber ich muss sagen, der Kräuterquark hat echt lecker geschmeckt und die Wanderung war sehr interessant.

Mutter eines KiTa-Kindes
KiTa Sonnenschein Niederfischbach

Der Garten vom Heim war ja immer schon schön – aber jetzt wird er noch schöner.

Angehörige eines Bewohners
Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Wir haben eine Bewohnerin, die unter Allergien leidet und nicht viel essen kann. Der habe wir zum Grillfest einen selbst gezogenen Salat aus dem eigenen Hochbeet gemacht. Nur mit ein wenig Öl und Zitrone. Es hat ihr so gut geschmeckt und sie war so glücklich, dabei zu sein.

C. Bommer
Heimleitung Seniorenheim HMT Niederfischbach

Was die Natur bietet

Warum Naturerfahrungen? 

Meine Projekte

Ein Auszug aus meinen Projekten

Ein paar besondere Projekte möchte ich hier vorstellen. So wachsen auch bei Ihnen vielleicht Ideen, was für Ihre Einrichtung wünschenswert oder möglich ist.

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.